Munday – Soul

Fr 24.01.2025 – 21.00 Uhr

Hinter der Mannheimer Band „MUNDAY“ stehen fünf leidenschaftliche Musiker – Malte, Paul, Manuel, Finn und Sebastian. Sie verbinden klassischen Soul mit modernen Einflüssen und bringen deine schlechten Tage zum Strahlen! Die fünf Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein, doch sie teilen nicht nur die Liebe zur Musik, sondern auch einen einzigartigen Humor, durch welchen Lachmomente garantiert sind!

MUNDAY beweist sich schon mit ihrer Debütsingle „Drive“. Die Band schafft es, eine tiefe Verbindung zum Publikum herzustellen. Ihre Musik und ihre Auftritte sind warmherzig, sie vermitteln ein Gefühl der Gemeinschaft und Freundschaft, man möchte Teil ihrer musikalischen Reise werden. Mit ihrer Handgemachten Musik, ihrer Leidenschaft und ihrer nahbaren Art bringen die Jungs erfrischende Spontanität in die Musikszene und zaubern ein Lächeln auf die Gesichter.

Eintritt: 15 Euro – nur Abendkasse

Querbeet Singen im Winter

Sa 25.01.2025 – 20.00 Uhr

Zu einer neuen Folge des Offenburger Querbeet Singens laden Stefan Böhm und Michael Hitzel ein.

Böhm und Hitzel wollen einen musikalischen Bogen schlagen und fündig werden sie nach ihren Worten bei Volkslied, Folksong, Rock und Schnulze. Das Repertoire ist breit gefächert.

Einzige Teilnahmebedingung ist wie immer Sangeslust.

Eintritt frei, Texte vorhanden.

Kick im KiK – die Musikschule jammt

Mi 29.01.2025 – 19.30 Uhr

Die Bands der Musikfabrik von der Musikschule Offenburg wagen einen Neustart in der Reihe Kick im KiK. Die jungen Bands sind im Alter von 10-18 Jahren und begeistern das Publikum sowohl durch ihr musikalisches Können, als auch durch die Vielseitigkeit ihres Programms: Klassischer Jazz, PoP oder Rock finden bei ihren Konzerten ebenso Beachtung wie groovige Sounds oder Balladen. Auch Blasinstrumente sind im Einsatz.

Salsa Dance Night mit Schnuppertanzkurs

Fr 31.01.2025 – 20.00 Uhr

Unter dem Motto „Energia del Salsa“ in Kooperation mit dem Salsa-Club Ortenau gibt es einen kostenlosen Schnuppertanzkurs. Salsa Neulinge werden in die Basics des Tanzes eingeführt. Danach können alle Salseros ihrem Tanzrhythmus freien Lauf lassen, denn Party pur ist angesagt. Der Abend verbreitet eine ausgelassene Stimmung, denn Salsa ist Leidenschaft und Sinnlichkeit.

Eintritt frei – Spenden sind erwünscht!

La Charla en Español – deutsch-spanische Runde

Fr 31.01.2025 – 20.00 Uhr

Du sprichst gut oder weniger gut Spanisch? Du würdest gerne mit Muttersprachlern plaudern?

Dann komm zur La Charla en Español. Immer am letzten Freitag im Monat – zeitgleich mit der Salsa Dance Night.

Quieres hablar en tu lengua materna con alemanes, latinos, españoles o gente que le gustaría charlar en español? Ven entonces al centro cultural KiK.

Foto von Jon Tyson auf Unsplash

Eintritt frei – Spenden sind erwünscht!

Tango Argentino: Practica & Milonga

Sa 01.02.2025 – 20.00 Uhr

Tango argentino, eine innige Umarmung, die spazieren geht. Ergreifend, nachdenklich, lebendig oder verträumt – Tango Argentino ist geprägt von der Dynamik der Musik, von Präsenz, Wechselseitigkeit und Akzeptanz der beiden Tanzpartner.

Interessierte Tango-Tänzerinnen und -Tänzer sind herzlich eingeladen, dieses Miteinander bei der Milonga (60% modern, 40% traditionell) mit zu erleben. Die Tangofreunde des KiK Offenburg organisieren eine Milonga. Interessierte Zuschauer sind willkommen.

Eintritt frei – Spenden sind erwünscht!

BBC – Bayers Blues Company

Sa 08.02.2025 – 21.00 Uhr

Der in der Ortenauer Musikszene bekannte Gitarrist und Sänger Klaus Bayer gastiert mit seinem vor zwei Jahren gegründeten Trio wieder im KiK, nachdem sein Debüt ein großer Erfolg war.

Das routinierte Trio präsentiert Songs u.a.von Eric Clapton, Jimi Hendrix, ZZ Top, Police, Gary Moore, Deep Purple. Auch ein selbst komponierter Blues ist in der Setlist zu finden. Bayer konnte zwei renommierte Musikerfreunde für sein Projekt gewinnen: Dietmar Grashoff, den versierten Schlagzeuger aus früheren Mainstreet-Tagen, sowie seinen Musikerfreund Erwin Busam am Bass. Ein abwechslungsreiches Programm, das alle mitreißt.

Eintritt: 15 Euro – nur Abendkasse