Salsa Dance Night mit Schnuppertanzkurs

Fr 25.04.2025 – 20.00 Uhr

Unter dem Motto „Energia del Salsa“ in Kooperation mit dem Salsa-Club Ortenau gibt es einen kostenlosen Schnuppertanzkurs. Salsa Neulinge werden in die Basics des Tanzes eingeführt. Danach können alle Salseros ihrem Tanzrhythmus freien Lauf lassen, denn Party pur ist angesagt. Der Abend verbreitet eine ausgelassene Stimmung, denn Salsa ist Leidenschaft und Sinnlichkeit.

Eintritt frei – Spenden sind erwünscht!

La Charla en Español – deutsch-spanische Runde

Fr 25.04.2025 – 20.00 Uhr

Du sprichst gut oder weniger gut Spanisch? Du würdest gerne mit Muttersprachlern plaudern?

Dann komm zur La Charla en Español. Immer am letzten Freitag im Monat – zeitgleich mit der Salsa Dance Night.

Quieres hablar en tu lengua materna con alemanes, latinos, españoles o gente que le gustaría charlar en español? Ven entonces al centro cultural KiK.

Foto von Jon Tyson auf Unsplash

Eintritt frei – Spenden sind erwünscht!

BSO – Badisches Stummfilm Orchester – Boogie, Blues & Rock’n’Roll

Sa 26.04.2025 – 21.00 Uhr

Boogie, Blues & Rock’n’Roll mit BSO. Die Band gastiert anlässlich ihres 21-jährigen Bestehens im KiK. Der Abend beginnt klassisch im Trio mit Klaus Bayer, Dirty Harry Braun und Erwin Busam. Sie servieren ein akustisches 5-sprachiges Menü mit fetzigen Rock-Oldie- und Mundartnummern. Der zweite Teil des Abends ist im Quartett mit dem Schlagzeuger Achim Bührer.

Ein Erlebnis aus 60 Jahren Rockgeschichte: von A (wie America) bis Z (wie ZZ Top), Songs aus vergangenen Tagen, u.a. von Bryan Adams, CCR, Deep Purple, Gary Moore, Status Quo und Steppenwolf.

Ein entspannter Abend zum Mitsingen und Mittanzen.

Eintritt: 15 Euro – nur Abendkasse

KiK-Newsletter

Vernissage: “Von Hohengeroldseck zu fremden Galaxien” – Fotoaustellung von Harald Konzack

Fr 02.05.2025 – 20.00 Uhr

Die berauschende Schönheit unserer Milchstraße, verbunden mit der uns umgebenden Natur. Fremde Welten, eingefangen auf Bildern, die den Sternenhimmel mit unserer Erde verbinden. 

Der Fotograf und Amateurastronom Harald Konzack zeigt wie man astronomische Fotografie ganz irdisch mit Ästhetik verbindet und der Region verknüpft. Die oft kontemplative Wirkung seiner Aufnahmen wirft den Blick auf unsere wunderschöne, fragile Welt, in der wir leben.

Harald Konzack ist aktives Mitglied des Vereins Fotoamateure Offenburg e.V.

Eintritt frei – Spenden sind erwünscht!

Tango Argentino: Practica & Milonga

Sa 03.05.2025 – 20.00 Uhr

Tango argentino, eine innige Umarmung, die spazieren geht. Ergreifend, nachdenklich, lebendig oder verträumt – Tango Argentino ist geprägt von der Dynamik der Musik, von Präsenz, Wechselseitigkeit und Akzeptanz der beiden Tanzpartner.

Interessierte Tango-Tänzerinnen und -Tänzer sind herzlich eingeladen, dieses Miteinander bei der Milonga (60% modern, 40% traditionell) mit zu erleben. Die Tangofreunde des KiK Offenburg organisieren eine Milonga. Interessierte Zuschauer sind willkommen.

Eintritt frei – Spenden sind erwünscht!

Buchvorstellung “Rotfront Fritz Müller – Ein Leben für Freiheit und Gerechtigkeit” von Herbert Landolin Müller

Fr 09.05.2025 – 20.00 Uhr

Der Autor Herbert Landolin Müller beschreibt das Leben von Fritz Müller aus der Ortenau. Fritz Müller wurde in kleinbürgerliche Verhältnisse geboren und arbeitete als Landwirt. Schon früh schloss er sich der sozialistischen Bewegung an und trat vehement für diese Ideen ein. Dies galt für die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Er schmuggelte Schriften von der Schweiz nach Baden und war bestens vernetzt mit Persönlichkeiten der SPD und KPD. Die Staatsschutzorgane beschäftigten sich mit ihm wegen Landfriedensbruch. Nach 1933 wurde er von der Gestapo verhaftet, wegen seiner Verbindungen zu jüdischen Familien und dem Vorwurf zur „Vorbereitung zum Hochverrat“.

Eintritt frei – Spenden sind erwünscht!

Prairie Rose – Country Rock & Nashville Sound

Sa 10.05.2025 – 21.00 Uhr

Die Band bringt ein breitgefächertes Repertoire aus traditioneller Country-Musik, modernem Nashville-Sound und Country Rock auf die Bühne. Beim Deutschen Rock&Pop-Preis erreichte PRAIRIE ROSE 2017 eine Nominierung und 2020 den dritten Platz für die beste Country-Band.

Herzstück der Band ist Sängerin Rosie. Hinzu kommen mit Mathias und Bernd zwei weitere Sänger. Sie legen Wert auf mehrstimmigen Satzgesang und authentische Instrumentierung wie Pedal Steel, Chicken Pickin‘ Guitar, Acoustic Guitar, Dobro. E-Bass, gefühlvolle Drums mit Eckart und satte Keyboards von Wofi erweitern die musikalische Bandbreite. Mit etwas Glück haben wir auch manchmal einen Geiger als special guest dabei.

PRAIRIE ROSE präsentiert eine spannende Auswahl der schönsten Country- bzw. Country-Rock-Songs wie zum Beispiel von Linda Ronstadt, The Chicks, Glen Campbell, The Eagles, Brad Paisley und Johnny Cash.

Eintritt: 15 Euro – nur Abendkasse

Moabi Village – Soul & Funk

Fr 16.05.2025 – 21.00 Uhr

Gegründet von der charismatischen Frontfrau Menoosha Muziki nach ihrer Welttournee mit André Rieu, verkörpert MOABI Village die perfekte Symbiose aus Soul und Funk. Diese dynamische Band aus Strasbourg/Kehl ist das Ergebnis von Menooshas umfassender internationaler Erfahrung und ihrer Leidenschaft für mitreißende Live-Performances in Deutschland, Frankreich, Schweiz und Österreich.

Die Band steht für musikalische Vielfalt und Qualität. Ob sanfte Lounge-Klänge, leidenschaftlicher Soul oder energiegeladener Funk, sie meistern jedes Genre mit Bravour. Menoosha, mit ihrer kraftvollen Stimme und Bühnenpräsenz, führt die Band mit einer Authentizität und Energie, die das tanzbereite Publikum von der ersten bis zur letzten Note fesselt.

Eintritt: 15 Euro – nur Abendkasse