anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Mi 19.03.2025 – 20.00 Uhr
Genaueres auf der KoKi-Webseite.
Eintritt: 5 € – nur an der Abendkasse
Genaueres auf der KoKi-Webseite.
Eintritt: 5 € – nur an der Abendkasse
Die deutsch-französische Soulband, entstaubt Klassiker aus Soul, Rhytm’n’Blues und Rock’n’Roll und interpretiert sie auf neue Art. Durch harmonisches Zusammenspiel und Gespür für Authentizität des Soul, transportieren die Musiker aus Martinique, dem Elsass und Deutschland Soul-Musik aus den Jahren 60 / 70 / 80 wie z. B.: Sam & Dave „Knock on wood“, James Brown „I feel good“, sowie Otis Redding „Dock of the bay“ in die Gegenwart und präsentieren mitreißende Rhythmen und eine ansteckende Show.
Leadsänger ist der Zeitzeuge des Rock’n’Roll, Little Walter Golczyk, der es in den 60er Jahren in den legendären Starclub und 2018 ins Halbfinale von Voice Senior geschafft hatte. Der Gitarrist und Bandleader Alain Koutenay und sein Bruder Bassist Chris Koutenay bilden zusammen mit Schlagzeuger Tommy Beck das musikalische Fundament der Band. Das Piano von Wolfgang Gottwaldt und die Bläser Michael Zolg und Elmar Lehmann vervollständigen den unvergleichlichen Groove. Hervorragende Soli zeichnen die Band aus.
Eintritt: 15 Euro – nur Abendkasse
Unter dem Motto „Energia del Salsa“ in Kooperation mit dem Salsa-Club Ortenau gibt es einen kostenlosen Schnuppertanzkurs. Salsa Neulinge werden in die Basics des Tanzes eingeführt. Danach können alle Salseros ihrem Tanzrhythmus freien Lauf lassen, denn Party pur ist angesagt. Der Abend verbreitet eine ausgelassene Stimmung, denn Salsa ist Leidenschaft und Sinnlichkeit.
Eintritt frei – Spenden sind erwünscht!
Du sprichst gut oder weniger gut Spanisch? Du würdest gerne mit Muttersprachlern plaudern?
Dann komm zur La Charla en Español. Immer am letzten Freitag im Monat – zeitgleich mit der Salsa Dance Night.
Quieres hablar en tu lengua materna con alemanes, latinos, españoles o gente que le gustaría charlar en español? Ven entonces al centro cultural KiK.
Foto von Jon Tyson auf Unsplash
Eintritt frei – Spenden sind erwünscht!
Der Kleiderschrank quillt über, aber trotzdem nichts anzuziehen? Schicke neue Klamotten zu erwerben, ohne dafür zu bezahlen. „Tauschen statt Kaufen“ ist das Motto! Man gönnt nicht nur dem Geldbeutel eine Erholung, sondern schont damit auch die Umwelt! Schließlich verbraucht die Herstellung von Kleidung Ressourcen und Energie.
Das Ganze funktioniert so: Kommen Sie mit gut erhaltenen und gewaschenen Sommerkleidern (max.10 Stück), ins KiK – Kultur in der Kaserne.
Schuhe, Bademode oder Unterwäsche dürfen zu Hause bleiben. Die übriggebliebene Kleidung wird gespendet.
Gebühr 2 Euro, die an der Theke beim Getränkekauf eingelöst werden können.
Abgabe der Kleidung ab 19 Uhr, getauscht wird ab 20 Uhr
Tango argentino, eine innige Umarmung, die spazieren geht. Ergreifend, nachdenklich, lebendig oder verträumt – Tango Argentino ist geprägt von der Dynamik der Musik, von Präsenz, Wechselseitigkeit und Akzeptanz der beiden Tanzpartner.
Interessierte Tango-Tänzerinnen und -Tänzer sind herzlich eingeladen, dieses Miteinander bei der Milonga (60% modern, 40% traditionell) mit zu erleben. Die Tangofreunde des KiK Offenburg organisieren eine Milonga. Interessierte Zuschauer sind willkommen.
Eintritt frei – Spenden sind erwünscht!
Die Bands der Musikfabrik von der Musikschule Offenburg wagen einen Neustart in der Reihe Kick im KiK. Die jungen Bands sind im Alter von 10-18 Jahren und begeistern das Publikum sowohl durch ihr musikalisches Können, als auch durch die Vielseitigkeit ihres Programms: Klassischer Jazz, PoP oder Rock finden bei ihren Konzerten ebenso Beachtung wie groovige Sounds oder Balladen. Auch Blasinstrumente sind im Einsatz.
Eintritt: frei.