Fire of Soul – Blues & Rock

Sa 22.03.2025 – 21.00 Uhr

Die deutsch-französische Soulband, entstaubt Klassiker aus Soul, Rhytm’n’Blues und Rock’n’Roll und interpretiert sie auf neue Art. Durch harmonisches Zusammenspiel und Gespür für Authentizität des Soul, transportieren die Musiker aus Martinique, dem Elsass und Deutschland Soul-Musik aus den Jahren 60 / 70 / 80 wie z. B.: Sam & Dave „Knock on wood“, James Brown „I feel good“, sowie Otis Redding „Dock of the bay“ in die Gegenwart und präsentieren mitreißende Rhythmen und eine ansteckende Show. 

Leadsänger ist der Zeitzeuge des Rock’n’Roll, Little Walter Golczyk, der es in den 60er Jahren in den legendären Starclub und 2018 ins Halbfinale von Voice Senior geschafft hatte. Der Gitarrist und Bandleader Alain Koutenay und sein Bruder Bassist Chris Koutenay bilden zusammen mit Schlagzeuger Tommy Beck das musikalische Fundament der Band. Das Piano von Wolfgang Gottwaldt und die Bläser Michael Zolg und Elmar Lehmann vervollständigen den unvergleichlichen Groove. Hervorragende Soli zeichnen die Band aus.

Eintritt: 15 Euro – nur Abendkasse

Niklas Bastian Band – PoP/Rock

Fr 11.04.2025 – 21.00 Uhr

Niklas Bastian probierte sich in seiner musikalischen Entwicklung in verschiedensten Konstellationen und Genres aus: so schrieb er 2018 den, für den Deutschen Rock- und Pop-Preis sowie den Protestsongcontest nominierten Song „Wir“. 2020 ging die Reise weiter mit einem Indie-Rock-Recording, „Nur ein Wort“, gefolgt von einem kurzen Jazz-Intermezzo mit der Sängerin Britta Ellys und einer Collab mit dem Rap-Duo Zweierpasch. Es wird schnell klar: das Songwriting von Niklas lässt sich in keine Schublade stecken.

Heute ist der Songwriter, Sänger und Gitarrist angekommen in der Welt der deutschsprachigen Popmusik, welche er, mit seinen letzten beiden Releases erstmalig im Radio präsentieren durfte, u.a. in SWR3, SWR1, BigFm, NDR, Radio Berlin 88,8.

In den letzten Jahren formte sich um den Songwriter eine Band, mit der er deutschlandweit tourte. Die Freiburger Pop/Rock-Band – bestehend aus den Musikern Mönke Degkwitz an der E-Gitarre, Nadine Traoré am Bass und Robin Gerstel an den Drums.

Eintritt: 15 Euro – nur Abendkasse